slide
photo

I Patres des Grossen Sankt Bernhard

Die vom heiligen Bernhard von Menthon gegründete Kongregation

Im 11. Jahrhundert begibt sich der heilige Bernhard von Menthon mit Mitbrüdern auf den einst dem Jupiter geweihten Pass 'Mont-Joux', um dort den Pilgern und Handelsleuten bei der Überquerung der Alpen behilflich zu sein.


Heute bemüht sich jedes Mitglied (Priester, Bruder, Oblate), das Charisma der Gastfreundschaft an seinem Arbeitsplatz (Hospiz, Pfarreien) und in der Gemeinschaft der Mitbrüder nach der Regel des heiligen Augustinus zu verwirklichen.


Durch die Ereignisse der Geschichte und den Tourismus wurde die Kongregation in der ganzen Welt bekannt. Auch die Geschäftsleute in der Gegend profitierten stets von der Anziehungskraft der Chorherren vom Grossen Sankt Bernhard.


In den Hospizen auf dem Grossen Sankt Bernhard und auf dem Simplon, die sie immer noch bewohnt und für die sie sich mit Leidenschaft einsetzt, will die Kongregation auch heute ihrer Berufung zur Gastfreundschaft treu bleiben.


Sonstige Homepage in die Kongregation der Großen St. Bernhard zu finden

1° Die Kongregation





2° Hospiz auf dem Pass "Gross-Sankt-Bernhard





3° Simplon - Hospiz





4° Die Pfarreien

Martigny

Entremont

Bagnes





5° Kulturerbe

photo

Archive

photo

Bibliotheken

photo

Sammlungen





6° Ergänzungen Erbe

livre J.Vuyet

Copyright : Maison Hospitalière du Gd-St-Bernard - CP 679 - CH 1920 Martigny / info @ gsbernard.ch